my-COMPETISM – das neue, globale (r)evolutionäre Wirtschaftssystem
my-COMPETISM
Die Fakten
  • „Kompetismus“ basiert auf der „Kompetenz“ = die Summe der Talente und Fähigkeiten eines jeden Menschen.
  • Das Konzept des Kompetismus wurde aus dem mathematischen Modell des „Nash-Gleichgewichts“ entwickelt, für das John Nash 1994 den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften erhielt.
  • Die technischen Grundlagen zur Erstellung eines praxistauglichen Modells stehen jedoch erst seit 2014 durch die Initiierung des Mobilfunknetz LTE 4 und ab 2016 allgemein öffentlich zur Verfügung.
  • Im „United-Nations-Klassifikationssystem“ für Zivilisationen ist Kompetismus der Stufe „E7“ zugeordnet, die höchstmögliche Klassifizierung.
Das Konzept
  • In der Mathematik ist die „Spieltheorie“ eine wichtige Basis zur Entwicklung wissenschaftlicher Modelle.
  • Die Wirtschaft selbst ist in unserem Modell den „nicht kooperativen Spielen“ zugeordnet. Es wird nach bestimmten Regeln innerhalb eines gegebenen Rahmens gehandelt.
  • Sowie Kapitalismus als auch Kommunismus sind in diesem Modell ebenso ein bestimmtes Regelwerk, welches vorgibt wie Einkommen verteilt wird.
  • Das Konzept des Kompetismus verändert diese Art der Einkommensverteilung. Jede Aktivität und jeder Beitrag der in einem Projekt geleistet wird führt zu einer individuellen Wertsteigerung.